Seite wählen
Startbild 23

Warum ausgerechnet 23?

Wir alle verändern uns im Laufe unseres hoffentlich langen Lebens etliche Male. Unsere Kanten werden schärfer. Unsere Ansichten mitunter härter oder aber milder. Das Erlebte prägt uns, ebenso wie das Nichterlebte.

Doch irgendwo waren wir schon immer da. Das was wir später sind, hatte irgendwo seinen Ursprung. Und ich glaube, dass es in unseren Leben einen Punkt gab, an dem wir zwar bereits einen vagen Plan hatten, wo, wer, was wir später einmal sein wollen, aber an dem noch alles offen stand, wohin der Weg gehen würde.

Ich habe für mich im Nachhinein festgestellt, dass dies bei mir im Alter von etwa 23 Jahren so war. Dieser Blog soll extra nicht dazu dienen, uns selber auf die Schulter zu klopfen und uns zu sagen, wie toll doch alles gelaufen ist, was wir Großartiges erreicht haben und mit welchen Statussymbolen wir uns leisten können uns zu umgeben.

Dieser Blog soll einfach nur den Moment festhalten, da wir – alle, die auf dieser Seite zur Sprache gekommen sind und kommen werden – 23 Jahre alt waren.
Was haben wir gedacht, was haben wir gewollt, wer zum Henker waren wir mit 23?

Ich habe eine gewisse Wunschliste an Personen, die mich einfach interessieren, aber ich würde mich ebenso freuen, wenn Ihr Euch hier ebenfalls beteiligt. Egal unter Twitter- oder Bloggerpseudonym, egal ob offen und mit hochgeklapptem Visier. Es gibt ein paar Fragen – für alle gleich – die ich Euch bitte sie so ehrlich wie möglich zu beantworten.

Solltet Ihr dieses Projekt mit einem Beitrag bereichern wollen, so meldet Euch bitte auf Twitter oder über den Blog. Jeder Teilnehmer wird auf Wunsch mit Verlinkung zu Blog, Twitterseite oder Homepage aufgeführt.


Lieben Dank für Eure Zeit,

Euer Markus

Nichts von dem ist wirklich

Es ist nur ein Versuch. Ein Versprechen an sich selbst, es zu schaffen. Abgesichert lediglich vom dünnen Gefühl, dass es ohne wirkliche Alternative ist und man das eben so macht. Aber ohne Garantie in den Unterlagen. Ohne Anleitung. Ohne Sicherung. "Nichts...

GeDANKEnverloren

Gedankenverloren. Zu selten. Sich gehen lassen, um sich zu verlieren. Bei diesem Verlust kann man nur gewinnen. Aber verliert man sie, die Gedanken wirklich? Also doch Gedanken verloren? So gut wie nie. Es sollte Gedanken gefunden heißen. Finde ich. Im Gedenken...

„I declare this bazaar open!“

„I declare this bazaar open!“

Kanzleramtschef - ist das eigentlich ein Ausbildungsberuf oder mehr sowas für Quereinsteiger? Ich möchte Herrn #Pofalla - dem Erklärer - mein vollstes Vertrauen aussprechen und mich bei ihm bedanken, dass er genau die richtigen Worte gewählt hat, um neues Öl ins...

Geh, Danke, geh.

Geh, Danke, geh.

Wie artverwandt der Ohrwurm mit dem geistigen Wiederholungszwang einzelner Textpassagen ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Beiden möchte ich, ob massiven Bedrängtwerdens und daraus resultierendem Irrsinn, jedoch zurufen: Ihr seid frei. Nehmt Euch selber...

Sei klein

Sei klein und stell Dein Unbill ab Dann steig und lass sie's wissen Zu früh noch ist's fürs Massengrab Zu früh fürs kalte Kissen. Dein Wort gen oben, zählt' es mehr Wenn allen gleich es klänge? Drum mach Dich kleiner, nutz die Chance Und...

Je Ruhe desto Sturm

Je Ruhe desto Sturm

Ich war so etwa 12 Jahre alt, da schrieb ich eine kleine Abhandlung über den Zusammenhang zwischen dem Wörtchen "je" und seinem oftmals zusammen mit ihm auftretenden Bruder "desto". Ich tippte es auf einer alten Olivetti Schreibmaschine, kopierte das Ganze ein paar...

Web: 2 – Markus: 0

Web: 2 – Markus: 0

Es gibt sie, diese Trends, bei denen zivilisierte Menschen in einem definierten Zeitraum freiwillig auf ein Gutteil ihrer modernen Annehmlichkeiten verzichten, um eine neue Form der inneren Ruhe oder was weiß ich (wieder) zu finden. Ich persönlich gehöre nicht dazu,...

Projekt: 2.000 für das Leben!

Projekt: 2.000 für das Leben!

Ich habe lange, sehr lange überlegt, ob ich es machen soll. Zu oft habe ich die Trolle im Netz gesehen und selbst gespürt, wo immer jemand einfach helfen will. Aber die Zeit läuft und läuft und irgendwann ist es einfach zu spät, sich die Frage zu stellen, ob man es...