
Anzahl meiner bisher überlebten Selbstsportversuche
Spaßfaktor, Gesundheitsaspekt (GA), Körperinterne Kalorienverbrennung (KiKav), Weizenausgleichsfaktor (WAF) und Bock per Minute (BpM).
VORSICHT: bei den folgenden Selbstsportversuchen handelt es sich um extremen EXTREMSPORT! Mehr als ein Neujahrsvorsatz urban verblödeter Selbstsucher – die Suche nach der perfekten Selbst-Sportart, durchgeführt von einem mit Todesverachtung agierenden Vollstprofi.Kinder, macht das nie nie nie zu Hause.
WEITERE BLOGPOSTS

Die Neuverformung der Wirklichkeit
Pixel türmen sich übereinander. Funkelnde Farbklötze bilden Landschaften, Gegenstände, Menschen. Bunte Klötze werden zu Bewegung, verschwimmen schließlich doch wieder zu vage definierbaren Massen. Natürlich war es ein langer Weg. Es ist auch kaum schöner geworden....
Das 11er-Award-Stöckchen
Na toll! Der wundersame, aber in seiner Genialität und Größe unübertroffene Westsideblogger scheint in dem Glauben behaftet zu sein, ich wäre der Inhaber von schlicht viel zu viel Zeit. Daher hat er mir dieses nette - ELFSTUFIGE - Blockstöckchen...

Konsumenten und Vokalisten
Das Alphabet gibt es vor. Es gibt Konsonanten und Vokale. Genauso gibt es Konsumenten und Vokalisten. Es besteht beinahe immer und überall die Möglichkeit, passiv aufzusaugen oder aktiv abzugeben. Das Eine schließt das Andere im Übrigen weder aus, noch zementiert sich...
Warum Museen ungesund sind
Zunächst: ich mag Museen. Egal ob zeitgenössische Kunst oder alte Meister, Ramones oder alte Bügeleisen, Schokolade oder Naturkunst. Bier oder Skulpturen. Das muss ich vorweg schicken, da Sie sonst meinen könnten, ich wäre ein Museumsgegner. Ich bin weiß Gott...

Boysetsfire – 20 years and counting – After The Eulogy
Samstag, 4. Oktober 2014. Der erste von den drei Tagen, auf die ich seit 5 Monaten warte wie ein 5-Jähriger auf seinen Geburtstag, ist gekommen. Vor mir liegen sage und schreibe 4 Konzerte meiner Lieblingsband Boysetsfire, jener amerikanischen Post...

Die Unsichtbareren
Man merkt eigentlich gar nichts davon. Im Grunde auch gut so. Was einst viel beachtet und von allen Seiten bejubelt seine Existenz beginnt, wird in der Wahrnehmung der anderen Menschen Jahr für Jahr immer blasser, farbloser, dünner. Bis es eines Tages nicht mehr...

Schuster, bleib bei Deinen Scrollbalken.
Sozialmedial vernetzt zu sein, galt in meiner sozialmedialen Kindheit - also in den frühen bis mittleren 90ern, zunächst als verrückt neu, dann als das neue Ding und absolut notwendig, und bis vor Kurzem noch als total en vogue. Heute ist es schlicht normal und bedarf...

Dämonen II
Zurückgerudert garstig Los Entkommen aus der Kargheit Schoß Gesichert mittels Seilen straff Seh` ich den Plan an, der im Schlaf Mich übermannend fällen sollte Ganz so, als wär`s des Geists Revolte ...

Die DNA des ikonografischen Konsens
Wir sind Bewahrer. Wir gewöhnen uns nur sehr ungern an Neues. Ungewohntes bereitet uns großes Ungemach. Im Grunde weisen wir eine klassische WDR 4-Struktur auf: "Schönes bleibt." Wir benutzen zwar die neuesten Rechner, bedienen mit Leichtigkeit die hippsten Apps, aber...

Atombombenkindheit
Ich wette, kurz vor Ende dieses Blogs werdet Ihr nicht erraten, worauf ich anfangs hinaus wollte. Ich gestehe auch, die Kurve ist abenteuerlich. Diskussionen über das Recht und die Pflicht zur Party (reminiszieren Sie mit mir bitte an dieser Stelle so ungleiche...